Arbeitsmedizin

Unsere Arbeitsmediziner*innen und Arbeitsmedizinischen Fachkräfte haben mehrere Aufgaben, die darauf abzielen, die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmer*innen zu fördern. Sie stehen sowohl Arbeitgeber*innen als auch Arbeitnehmer*innen beratend zur Seite.

Betreuungsangebote innerhalb der Präventionszeit

Für Arbeitnehmer*in und Arbeitgeber*innen – im Rahmen des ASchG

  • Arbeitsmedizinische Sprechstunde zur Beratung bei arbeitsbedingten Beschwerden
  • Schulungen zur korrekten ergonomischen Arbeitsweise
  • Arbeitsbezogene Impfvorsorge, Impfpasskontrolle und ggf. Titerbestimmung
  • Reisemedizinische Beratung bei Dienstreisen
  • Sehtests laut Bildschirmarbeitsverordnung
  • Vielfältige medizinische Screenings und Untersuchungen samt individuellem ärztlichen Gespräch
  • Hilfestellung bei Bedarf von speziellen Arbeitsmitteln
  • Unterstützung bei der Wiedereingliederung nach Langzeitkrankenständen inkl. Erarbeitung eines WIETZ-Plans bei Bedarf

Arbeitsmedizinische Unterstützung des Unternehmens – im Rahmen des ASchG bei

  • Arbeitsplatzbegehungen und Dokumentation
  • Beratung bei der Planung und Gestaltung von Arbeitsstätten und Arbeitsplätzen
  • Unterweisungen zu arbeitsrelevanten Themen
  • Arbeitsmedizinische Untersuchungen (gesetzlich vorgeschriebene Eignungs- und Folgeuntersuchungen)
  • Nachevaluierung von Arbeitsunfällen
  • Organisation der Ersten Hilfe
  • Hilfestellung beim Prozess der Wiedereingliederungsteilzeit
  • Mutterschutzevaluierungen und arbeitsmedizinische Betreuung besonders schutzbedürftiger Personen (Schwangere, Lehrlinge, begünstigte Menschen mit Behinderung)

Für Führungskräfte

  • Arbeitsmedizinische Beratungen von Führungskräften
  • Unterweisungen der Arbeitnehmer*innen nach Arbeitsplatz und Aufgabenbereich (Bsp. zu persönlicher Schutzausrüstung, explosionsgefährdeten Bereichen, Sicherheitsübungen)

Zusatzangebote außerhalb der Präventionszeit (Zusatzkosten) oder für Fremdbetriebe

  • Begehungsmodelle für Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeiter*innen
  • Ersthelfer*innen-Kurse im Betrieb: Grundkurs (16 Stunden), Auffrischungskurs (4 bzw. 8 Stunden)
  • Vorsorgeuntersuchungen  vor Ort in Ihrem Unternehmen
  • Vielfältige medizinische Screenings und Untersuchungen samt individuellem ärztlichen Gespräch

Alle Fragen gerne an
hc-arbeitsmedizin@health-consult.at
+43 1 79580 8060

Montag – Donnerstag 08:00 – 14:00
Freitag 08:00 – 12:00

Das Team im Bereich Arbeitsmedizin »